Fachspezifische Funktionalitäten
G!NIUS-Fernwärme ist ein zeitgemäßes Informations-system zur Dokumentation und Verwaltung von Fernwärmenetzen und deren Betriebsmitteln.
Das integrierte System unterstützt ein einheitliches, realitätsbezogenes, objektbasiertes, topologisches Netzwerk-Datenmodell zur Abbildung des Fernwärme-netzes. Die zeichnerische Ausgestaltung der Betriebsmittel richtet sich nach den gültigen fachlichen Normen (u.a. DIN 2425) und lehnt sich an die technischen Vorgaben der AGFW an.
Mit G!NIUS-Fernwärme werden typische EVU-spezifische Arbeitsprozesse – wie Analyse- und Planungsaufgaben – gezielt durch praxiserprobte Funktionalitäten unterstützt.
Für die Erfassung und Dokumentation Ihres Fernwärmenetzes stehen Ihnen alle für die
Netzdokumentation benötigten NIS-Konstruktionsfunktionen sowie zahlreiche vordefinierte Objekte zur Verfügung (Unterteilung in Vor- und Rücklauf).
Mächtige Analysefunktionen unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit:
Die Analyseergebnisse können je nach Bedarf graphisch und als Tabelle ausgegeben werden. Eine direkte Weiterverarbeitung in Microsoft Excel ist möglich.
Der Detailplan ermöglicht Ihnen, das Innenleben komplexer Betriebsmittel darzustellen. Wichtig dabei ist, dass das Detailbild in die Netztopologie integriert ist.
G!NIUS-Fernwärme ermöglicht die umfassende Dokumentation von Kathodenschutzanlagen.
In G!NIUS-Fernwärme ist eine effektive Verwaltung von Schutzrohren integriert. Neben der spezifischen Erfassung der Sachdaten über eine vorkonfigurierte Maske sind Schutzrohre sowie Querschnitte anschaulich graphisch darstellbar. Leitungslängen und Wartungsreports sind auf Knopfdruck verfügbar.
Zu jedem Betriebsmittel lassen sich Zusatzinformationen hinterlegen (z.B. Bilder, Word-Dokumente, eingescannte Skizzen). Umfangreiche Bemaßungsfunktionen sowie weit-reichende Konsistenz- und Plausibilitätsprüfungen sind selbstverständlich.